Ayurveda in aller Munde – Ein Gespräch mit Karin Schuller

           

Seit 2013 schon ist Karin Schuller in unregelmäßigen Abständen Gastgeberin in der Monk´s Kitchen. Karin Schuller´s „meet & eat“ Ayurveda Abende sind immer ganz besondere Erlebnisse, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern uns außerdem durch das Teilen einer gemeinsamen Mahlzeit und unsere Gespräche in der Gemeinschaft nähren. Gleichzeitig vermittelt Karin Schuller einen Einblick in die Kunst der ayurvedischen Küche und ihre Prinzipien. Am Freitag, 23.11.2018 laden 3 schätze und Karin Schuller nun erneut zu einem ayurvedischen Abend bei 3 schätze ein. Mit grosser Vorfreude haben wir ein kleines Interview geführt…

3 schätze: Liebe Karin, Du bist nun seit fast zehn Jahren als selbstständige Ayurvedaköchin und Ernährungsberaterin unterwegs. Eigentlich bist Du gelernte Reiseverkehrskauffrau und Hauswirtschaftsmeisterin. Wie kam es dazu, dass Du Dich mit Ayurveda auf den Weg gemacht hast?

Karin Schuller: OK, hier kommt eine ganz praktische Antwort! Als die Türme in NY zusammenkrachten, ging auch die Reisebranche in die Knie. Es war also Zeit umzudenken! Ich entschloss mich ziemlich spontan meine Liebe zum Kochen wieder ganz und gar auszuleben. Ayurveda hatte ich bereits 1996 kennen und lieben gelernt.
Ich wollte wieder meine Kreativität leben. In Bonn, in der Stadt, die ich mir dafür ausgewählt hatte, mit den Menschen, die ich um mich haben mochte, wollte ich vor allem Sesshaftigkeit üben. Damals war ich noch überhaupt keine Spezialistin für Ernährung, damals dachte ich, dass ich Gesundheit gepachtet hätte und immer aus dem Vollen schöpfen könnte!

Die Entwicklung zu dem Punkt heute, an dem ich ganz genau weiß, wie fragil Gesundheit ist und wer am meisten von meiner Arbeit profitiert, und an dem es um so viel mehr geht als um lecker essen, nämlich um das Sich-um-sich-selbst-kümmern, diese Entwicklung wurde mit dem Durchschreiten von zwei eigenen Erkrankungen handfest erprobt. Und es hat sich gezeigt, dass es heute für mich als beratende Person eine wichtige Entwicklung war. Ich absolvierte auf diesem Weg nicht nur die Ayurvedaausbildungen sondern reiste auch nach Indien und lernte aus erster Hand wie es sich anfühlt wieder gesund zu werden.

3 schätze: Bist Du nun sesshaft und hast Du das Reisen gänzlich aufgegeben?

Karin Schuller: Nein, ganz und gar nicht! Seit 2016 sind meine Reisefreuden vielfältiger und größer als vorher. Ich wohne nicht mehr in Bonn. Ich bin ins Oberbergische gezogen und habe meinen Radius als mobile Ayurvedaköchin europaweit ausgedehnt. Ich biete aber auch nach wie vor und wie mit Dir, lieber Patrick, bereits für Freitag, den 23.11.2018 geplant, weiterhin meine Programme in Bonn an. Des Weiteren organisiere und begleite ich Kurgruppen nach Indien und jetzt im zweiten Sommer ist nach Italien Griechenland meine Wahlheimat, wo ich die mediterrane Ayurvedaküche auf dem wunderbaren Pilion für Urlauber und Einheimische erlebbar mache.

3 schätze: Du hilfst also Menschen sich liebevoll selbst zu umsorgen und zu bekochen und die eigene Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen. Welche Möglichkeiten gibt es und was kannst du jetzt und hier jemandem, der erste Schritte in den selbstbewussteren Umgang mit der eigenen Gesundheit machen möchte, empfehlen? Und welche nutzt Du für Dich selbst?

Karin Schuller: Körperübungen wie Yoga und Meditation als Achtsamkeits- und Bewusstheits-Schulung, wie z.B. in der Zen-Gruppe im San Bo Dojo angeboten, sind auf jeden Fall wichtige erste Schritte. Mit den Jahreszeiten leben, also täglich mindestens 30 Min. Spaziergang ohne sportliche Ambition, bei jedem Wetter in der freien Natur. Erholpausen, bedeutet vor allem lernen „Nein“ zu sagen und leere Stellen im Terminkalender einplanen. Meine liebste Übung ist „das Tagträumen“, also täglich und ausgiebig Löcher in die Luft starren und die wichtigste aller Aufgaben ist die Dankbarkeitsübung!

3 schätze: Herzlichen Dank für das Gespräch.

Weitere Infos über Karin Schuller und ihr Angebot findet Ihr unter www.gesundheit-aus-dem-kochtopf.de

Am Freitag, 23.11.2018 laden 3 schätze und Karin Schuller wieder zu einem ayurvedischen Abend bei 3 schätze ein. Anmeldungen bitte an info@3-schaetze.de

Monk´s Kitchen – Ayurvedische Küche mit Karin Schuller

3 schätze und Karin Schuller laden erneut ein zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Köstlichkeiten der ayurvedischen Küchenwelt. Ein ayurvedisches Menü lebt von der Kunst der Komposition und Karin-Schuller-Portraitist vergleichbar mit einem Musikstück, bei dem sich die verschiedenen Sätze harmonisch unterstützen, ineinander fügen und ergänzen.

Erlebe unmittelbar und lasse Dich einfangen, von dieser Kochkunst, die Herz und Sinne erfreut.

Für alle, die Interesse an der ayurvedischen Küche und/oder Seminaren zum Thema haben oder gerne eine ayurvedische Gesundheits- und Ernährungsberatung erhalten möchten, hier ein Link zu Karins Webseite www.gesundheit-aus-dem-kochtopf.de

logo Karin Schuller

Für den Abend berechnen wir einen Kostenbeitrag von 19,00 € pro Person, inkl. Getränken. Die Plätze sind begrenzt; es empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung. Anmeldungen bitte an monks-kitchen[at]3-schaetze.de

Name
E-Mail
Kommentar
Captcha
Captcha
?
Hier bitte die Zeichenfolge eingeben

Monk´s Kitchen bei 3 schätze

Die Monk´s Kitchen ist eine Zusammenkunft von (fremden) Freunden, die sich im 3 schätze Laden treffen, um ihre Geschichten und ein leckeres Essen zu teilen. Einmal im Monat lade ich zu einem Abend ein, bei dem der Fokus auf einem bestimmten Thema oder einem Gastkoch oder einer Gastköchin liegt. So hatten wir schon zweimal die Ernährungsspezialistin, Karin Schuller, zu Gast, die uns die ayurvedische Küche nahegebracht hat oder wir haben indisch im Thali gegessen usw. Nach der Sommerpause, möchte ich ab September noch einmal einen Abend mit dem marokkanischen Tachine, sowie einen Abend, an dem alle Gäste gemeinsam kochen, anbieten.

Außerdem findet bei 3 schätze jeden Montag um 13:00 eine Monk´s Kitchen statt, bei der Menschen aus den umliegenden Büros, dem Zen-Dojo, Yogalehrende und Freunde zu einem gemeinsamen, veganen Mittagessen zusammenkommen. Dies fördert die Nachbarschaft und bringt erstaunliches Potential an die gemeinsame Tafel. Das Essen gibt es gegen eine Spende.

Für die Monk´s Kitchen am Montag gab es nun ein Update auf das nächste Level. Bisher hieß es immer „Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt„. Nun heißt es zusätzlich „Es wird auch gegessen, was sonst unter den Tisch fällt„. Seit letzter Woche habe ich mit einem bekannten Bonner Biohof die Vereinbarung, dass ich für den Mittagstisch eine Auswahl an aussortierten Gemüsen dort abholen und dieses in der Monk´s Kitchen verkochen kann. Zwar würden die Bio-Lebensmittel, welche ich dort abholen darf, ohne meine Initiative auch wieder in den Kreislauf gelangen, sprich kompostiert oder als Tierfutter verwendet. Doch werden weltweit und auch in Deutschland täglich Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen und ich möchte mit der Aktion auch ein wenig darauf aufmerksam machen, dass es sich hier oft um nahezu einwandfreie Lebensmittel handelt, mit denen man sich und andere ernähren kann. Dabei verwende ich nur Gemüse, welches vielleicht schon etwas schrumpelig ist oder irgendwelche Druckstellen hat. Verschimmelte Lebensmittel wandern auch bei mir in den Kompost.

Ich freue mich, wenn Ihr am Montag um 13:00 hier bei mir am Tisch sitzt. Bitte gebt mir immer bis Sonntag Abend Bescheid, ob Ihr kommen werdet 🙂

Fragen bitte an monks-kitchen@3-schaetze.de