Chi Nei Tsang – Was sagt mir mein Bauch?

Bauchmassage-Workshop mit Kelly Owen (USA) und Julian Welzel (D)

Im Deutschen spricht man vom „Bauchgefühl“ wohlwissend, dass unsere Emotionen im Bauch verborgen sind. Schon daoistische Mönche wussten, dass eine Massage des Bauchraumes über das Lösen rein körperlicher Verspannungen hinausgeht und mit ihr andere Ebenen (emotional, geistig, spirituell) berührt und in gesunden Fluss gebracht werden können, da sie nicht vom Körper getrennt sind. Der Bauch fühlt sich intim an, weil wir hier schützen und festhalten, was wir glauben nicht fühlen oder bewältigen zu können.

Um in diese Tiefe(n) einzutauchen, braucht es neben Mut und Vertrauen vor allem große Sensibilität. Mit Chi Nei Tsang ist eine Massage-Technik überliefert, mit der wir uns liebevoll unserer verborgenen schmerzhaften Wunden der Vergangenheit annehmen, unsere eigene Geschichte verstehen lernen und unsere inneren Schutzwälle sanft aufweichen können. Gebender und Nehmender begeben sich durch die Bauchmassage auf meditative Weise auf eine heilsame Reise in ihr Zentrum zu ihrer persönlichen Wahrheit für mehr Klarheit und Freiheit.

Egal ob Du Deinen Körper besser kennenlernen, Deine Gefühle bewusster erfahren willst oder einfach neugierig bist Bauchmassage kennenzulernen: Um am Workshop teilzunehmen brauchst Du keine Massage-Vorkenntnisse. Im Workshop bekommst Du ein grundlegendes Verständnis für Chi Nei Tsang vermittelt und wirst Massage-Techniken lernen, die Du zunächst an Dir selbst und dann mit einem Partner übst. Begleitet wird dies von Meditationen und Übungen, die Dir helfen mehr zu spüren und die Zirkulation von Energie im Körper anregen.

Der Workshop wird in englischer und deutscher Sprache gehalten, wobei ein Grundverständnis des Englischen sinnvoll für die Teilnahme ist.

Kelly-Owen-PortraitKelly Owen: Nach einem gut besuchten Vortrag und ausgebuchten Treatments bei 3 schätze in 2015, kehrt Kelly Owen aus Denver/Colorado für diesen Workshop nach Bonn zurück. Er ist Integrated Intuitive Healer und Hatha- sowie Kundalini-Yoga Lehrer. Seine Arbeit ist eine Kombination aus Chi Nei Tsang, Thai Bodywork, Aura Readings und Yoga-Übungen.

Weitere Infos findest Du hier

Julian-Welzel-PortaitJulian Welzel: Nach Massageausbildungen in Chi Nei Tsang und Ayurvedischer Massage in Thailand und Indien gibt Julian Welzel ab Mai 2016 auch Massage-Sitzungen bei 3 schätze.

Weitere Infos findest Du hier

Ein Interview mit Julian Welzel kann Du hier nachlesen…

 

Termin: 18.06.2016, 14:00 – 19:00 und 19.06.2016, 09:00 – 15:00

Ort: 3 schätze | Heerstr. 167 | 53111 Bonn

Kosten: 2 Workshoptage (11 Std. total) kosten 110,00 € pro Person, inkl. Snack und veganem Mittagessen am Sonntag.

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Nicht-Teilnahme (ohne Ersatz) oder Absagen bis 2 Tage vor der Veranstaltung, behalten wir uns vor, den Kostenbeitrag in voller Höhe einzufordern.

Der Workshop findet mit mindestens 6 Personen und maximal 12 Personen statt. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt ich eine frühzeitge Anmeldung. Wir werden ggf. eine Warteliste einrichten.

Buddha und Patanjali – Der Buddha-Dharma und das Yoga Sutra

Vier edle Wahrheiten vs. Patanjalis Ashtanga Yoga

Workshop Einführung in „Sati-Yoga“ mit Stefan Adinath Zöller

Die Grundlagen des Buddhismus (z.B. die vier edlen Wahrheiten/der edle achtfache Pfad) im Vergleich mit Teilen von Patanjalis Yoga-Sutras (u.a. Ashtanga Yoga).

Wir beschäftigen uns mit ein paar wichtigen Grundgedanken des Buddha-Dharma und setzen sie in Vergleich mit den Ashtanga Yoga des Yoga-Sutra, von Patanjali. Vielleicht werden wir feststellen, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt und dass zumindest eines der Ziele der beiden Wege das gleiche ist. Die Befreiung vom Leiden.

Im Workshop wirst Du, neben der Theorie, verschiedene (Meditations-)Techniken aus beiden Traditionen praktizieren. Natürlich u.a. Yoga-Stellungen, Atemübungen, das Zurückziehen der Sinne, Konzentration, etc. und eben hauptsächlich Achtsamkeitspraxis, formell und für den Alltag.

Stefan ZöllerDer Workshop wir geleitet von Stefan Adinath Zöller. Über Kampfkunst und Zen-Buddhismus kam er zum Yoga und gibt diesen seit 2009 auch als Yogalehrer weiter. Neben der Tradition des integralen Yoga von Swami Sivananda und Swami Vishnu Devananda fühlt sich Adinath dem Buddha-Dharma sehr verbunden. Er ist u.a. ausgebildeter Yogalehrer (BYV), Yoga Personaltrainer, Spiritueller Lebensberater, Meditationskursleiter und Achtsamkeitspraxis-Lehrer. Darüber hinaus ist Adinath staatlich anerkannter Erzieher und hat mit Kindern aller Altersstufen gearbeitet. Neben den körperlichen Aspekten ist ihm die Geistesschulung im Yoga ein besonderes Anliegen, wobei er sich hier neben den Yoga-Sutras von Patanjali besonders an den Lehren des Buddha Shakyamuni orientiert. Im Bad Meinberger Ashram (Yoga Vidya) gehört er dem Hauptunterrichtenden-Team an.

Termin: 02.07.2016 (15:00 – 18:00) und 03.07.2016 (9:00 – 17:00)

Kosten/Dana: 95,00 €

Ort: 3 schätze | Heerstr. 167 | 53111 Bonn

Die Plätze sind begrenzt. Sollten alle Plätze vergeben sein, werden wir eine Warteliste einrichten. Der Kostenbeitrag wird vor Ort eingesammelt. Bei kurzfristigen Absagen bis 48 Stunden vor der Veranstaltung, behalten wir uns vor, den Kostenbeitrag in voller Höhe einzufordern, sollte der Platz nicht an andere Teilnehmende vergeben werden.

Übernachtungen sind auf Anfrage privat möglich. Für das Mittagessen bringt bitte jede/r eine vegetarische/vegane Kleinigkeit für die gemeinsame Mahlzeit mit.

Weitere Infos zu Stefan Adinath Zöller und Yoga Dharma: www.yoga-dharma.de

Anmeldungen über untenstehendes Formular.

Name, Vorname
E-Mail
Anschrift
Kommentar

Berühren, sich berühren lassen – Massage zum Kirschblütenfest

Am Wochenende, Samstag, 23.04. und Sonntag, 24.04.2016 öffnet 3 schätze seine Türen für alle, die sich für Massagen und ihre verschiedenen Traditionen und Anwendungsmöglichkeiten interessieren und Lust haben, diese einmal auszuprobieren.

3_schaetze-flyer_massage_meditation-01

Als Beitrag zum diesjährigen Kirschblütenfest in der Bonner Altstadt, laden wir Dich ein zu diversen Schnupperanwendungen, in denen Du verschiedene Massagemethoden (Thai-Yoga-Massage, Shiatsu, Chi Nei Tsang, Ayurvedic Balancing Bodywork, Tuina) kennenlernen kannst. Darüber hinaus bieten wir einen Workshop an, bei dem Du einfache Anwendungen für Zuhause erlernen kannst.

Behandler-02

Wer erwartet Dich?!

Ute Schmitz, Thai-Yoga-Massage, Lomi Lomi und Yoga
Tom Fernandes, Thai-Yoga-Massage, Chi Nei Tsang
Julian Welzel, Chi Nei Tsang und Ayurvedic Balancing Bodywork
Bernhard Sexauer, Shiatsu
Aly Dolff, Shiatsu
Peter Eggen, Heilpraktiker Physiotherapie, Tuina (Chinesische Manuelle Therapie)

 

Schnupperanwendungen

Die Schnupperanwendungen finden am Samstag, 23.04.2016 von 15:00 – 18:00 und am Sonntag, 24.04.2016 von 12:00 – 16:00 statt. Sie dauern jeweils zwischen 25 und 45 Minuten. Termine können direkt vor Ort vereinbart werden. Wenn Du Dich für einen der Massage-Schnuppertermine interessierst, bringe Dir bitte luftige, bequeme Kleidung mit, die ggf. auch ein wenig Massageöl abbekommen darf (je nach Anwendung)…

 

Thai Yoga Massage

Aus dem thailändischen „Nuad Phaen Boran“ übersetzt heißt Thai-Yoga-Massage „uralte heilsame Berührung“. Mit einer Thai-Yoga-Massage wirst Du bewegt, entspannt und massiert. Es lösen sich Verspannungen auf energetischer, physischer und emotionaler Ebene. Die Leichtigkeit der Berührung steht besonders im Vordergrund und lässt sowohl den Gebenden als auch den Empfangenden entspannen. Eine nachhaltige Tiefenentspannug breitet sich aus.

 

Bauchmassage (Chi Nei Tsang) und Ayurvedische Ganzkörpermassage (Ayurvedic Balancing Bodywork)

Weil die Zentrallinie des Körpers (Bauchraum, Brustkorb, Kopf) als besonders vulnerabel und intim empfunden wird, sparen viele Massagen diese Körperregionen aus und es braucht Vertrauen und Mut, um sich hier berühren zu lassen. Zugleich warten hier die ältesten Verletzungen darauf gesehen zu werden, können tief liegende Blockaden adressiert und unsere härtesten Mauern sanft aufgeweicht werden, um uns zu unserem Zentrum und einem integrierten, in freiem Fluss befindlichen Sein zurückzuführen. In einer Chi Nei Tsang oder Ayurvedic Balancing Bodywork Session begeben sich Gebender und Empfangender gemeinsam und sensibel auf den Weg zu mehr Tiefe und Klarheit.

 

Shiatsu

Shiatsu ist eine auf der traditionellen japanischen Massage beruhende, ganzheitliche Behandlung der Lebensenergie. Shiatsu ziehlt darauf ab, körperliche und seelische Gesundheit aufrecht zu erhalten oder wieder herzustellen. Mit sanftem Lehndruck sowie Routationen und Dehnungen wirst Du -bekleidet- liegend auf einer Futonmatte behandelt. Der Körper wird so an seine Fähigkeit zur Selbstheilung erinnert.

 

Tuina

Tuina ist eine chinesische Massageform und eine der fünf Hauptsäulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) – zusammen mit der chinesischen Arzneimitteltherapie, der Akupunktur, der chinesischen Diätetik und den Bewegungstherapien Qigong und Taijiquan. Der Begriff setzt sich aus den chinesischen Wörtern tui („schieben“, „drücken“) und na („greifen“, „ziehen“) zusammen.

Mit Tuina sollen Blockaden der Energiebahnen aufgelöst und der Energiefluss gefördert, sowie auch Organe beeinflusst werden. Durch diese Stimulation und Regulation sollen Yin und Yang und der Funktionskreis der Fünf Elemente im Körper wiederhergestellt werden.

Tunia dient der Vorbeugung, dem Abbau von Stress und der Regulation des Ganzkörper-Funktionssystems, um Seele und Körper in Einklang zu bringen. Die Tuina-Therapie schließt westliche Behandlungsformen wie Chiropraktik, Akupressur, verschiedene Massagetechniken und die manuelle Therapie ein.

 

Thai Yoga Massage Workshop

Miteinander bewegen, dehnen, entspannen

Tauche ein in die Welt der Thai Yoga Massage. Ute Schmitz und Tom Fernandes laden ein zu einem Workshop, in dem Du einfache Massageanwendungen für Zuhause kennenlernen kannst.

Der Workshop findet am Sonntag, 24.04.2016 von 10:00 – 12:00 statt.

Anmeldungen unter: anmeldung@3-schaetze.de

Der Thai Yoga Workshop ist mittlerweile ausgebucht!

Für die Schnupperanwendungen und den Workshop nehmen wir gerne Spenden entgegen.

 

Ort:
3 schätze | Heerstr. 167 | 53111 Bonn

Termin:
Samstag, 23.04.2016 (15:00 – 18:00)
Sonntag, 24.04.2016 (10:00 – 16:00)

Weitere Infos und Zeiten findest Du unter Aktuelles.