Zen Brush – Zen Mind

Bei der Durchsicht seiner grafischen Arbeiten, fand der Künstler und Bildhauer, Gonzalo Sainz-Trapaga, einige Bilder, die er vor etwa 10 Jahren gefertigt hatte. Inspiriert sind sie von der traditionellen Zen-Malerei „Zenga„, mit der intuitiv, ungeplant und ohne zu denken, die Spontanität des Erschaffens zum Ausdruck kommt.

Acht Tuschebilder aus der Zenga Phase von Gonzalo Sainz-Trapaga sind momentan bei 3 schätze zu sehen.

Darüber hinaus läuft vom 25.04. – 31.08.2017 die Ausstellung „Papiere und Gefäße“ von Gonzalo Sainz-Trapaga in der Bonner Altamerika Sammung.

Infos unter: www.sainz-trapaga.de

Chi Nei Tsang – Was sagt mir mein Bauch?

Bauchmassage-Workshop mit Kelly Owen (USA) und Julian Welzel (D)

Wann und wo gehe ich heute einkaufen? Ohh, ich muss die Deadline bei der Arbeit einhalten! Was machen ich und meine Familie eigentlich in 6 Wochen am Wochenende? Meiner Freundin wollte ich ja auch schon seit Tagen geschrieben haben… Und wann habe ich eigentlich mal wieder Zeit für mich?“ – Wir leben in geschäftigen Zeiten, unser Alltag ist durchgetaktet und an „Stress“ als ständigen Begleiter haben wir uns gewöhnt.

Wir werden immer effizienter, perfekter und beliebter. Doch was bei diesem pausenlosen Denken, Planen, rationalem Berechnen und Reagieren verkümmert, sind unsere emotionale und intuitive Intelligenz – wir fühlen kaum mehr, wir handeln nie spontan. Wir verlieren unsere Klarheit und unser Zentrum, fühlen uns unfrei und niedergeschlagen. Und wir werden auf diesem Weg nicht glücklicher, obwohl wir uns sehr anstrengen.

Die guten Nachrichten: Unser Körper sendet uns netterweise immer noch Signale. Wir spüren „einen Knoten im Bauch“, eine „Enge in der Brust“, ein „Ziehen im Nacken“, „Druck im Kopf“ und viele weitere liebe Erinnerungen daran, dass in unserem Leben etwas aus dem Fluss und ins Stocken geraten ist, dass es Zeit für Veränderung ist. Und auch das Leben schenkt uns Momente, in denen wir uns erinnern, wie einfach und friedvoll tiefe Entspannung ist. Wie schön sich ein weiches, offenes Herz anfühlt. Und wie verlockend leicht und frei wir lebten, würden wir bloß häufiger auf unser Bauchgefühl hören. Wenn…hätte…aber – STOPP!

Das einzige was es dazu braucht, ist ein kleines bisschen Mut einen Schritt ins Unbekannte zu wagen. Ein Workshop bedeutet, die Pausetaste zu drücken und den Alltag zurückzulassen, um sich dem, was essentiell für dich ist, zu widmen. Anhand der Bauchmassagetechnik Chi Nei Tsang nehmen wir uns in diesem Workshop dem an, was unser Bauch und unsere Gefühle uns zu erzählen haben. In dem wir das Zentrum unseres Körpers – also den Bauch – berühren, gelangen wir auch mit dem Bewusstsein dorthin zurück und zugleich zur Wurzel unseres Seins. Dazu werden ähnlich wie bei Akupressur, Akupunktur oder traditionellen asiatischen Massagetechniken Energiepunkte und -linien verwendet. Mit tiefen, sanften und achtsamen Massagegriffen werden diese als auch zusätzlich Organe, Muskeln, Sehnen, Faszien, Lymphbahnen uvm. im Bauchraum massiert.

Du tauchst in diesem Workshop durch die Bauchmassage in eine spielerisch-explorative Selbsterfahrung ein und bekommst zugleich ein grundlegendes Verständnis von Chi Nei Tsang vermittelt. In Meditationen und (Körper-) Übungen stellen wir den Kontakt zu und zwischen unserem Körper, unseren Gefühlen und unseren Gedanken her, werden sensibler und offener. Du erfährst Chi Nei Tsang und seine Qualität intuitiv, konkret und direkt, indem Du einige der zentralsten Massage-Techniken und -Griffe lernst, die Du zunächst an dir selbst und dann mit Partner üben wirst. Du nimmst neben einer intensiven Erfahrung eine kleine Massage-Sequenz zum Üben und ein Handout zum Erinnern mit nach Hause.

Zur Teilnahme brauchst du keine Vorkenntnisse in Massage oder Meditation. Der Workshop wird in englischer und deutscher Sprache gehalten, Basiskenntnisse des Englischen sind sinnvoll.

Kelly-Owen-PortraitKelly Owen: Nach einem Vortrag und ausgebuchten Treatments bei 3 schätze in 2015 sowie zwei gut besuchten Chi Nei Tsang Workshops in 2016, kehrt Kelly Owen aus Denver/Colorado für diesen Workshop nach Bonn zurück. Er ist Integrated Intuitive Healer und Hatha- sowie Kundalini-Yoga Lehrer. Seine Arbeit ist eine Kombination aus Chi Nei Tsang, Thai Bodywork, Aura Readings und Yoga-Übungen. Mehr Infos hier

Julian-Welzel-PortaitJulian Welzel: Nach Massageausbildungen in Chi Nei Tsang und Ayurvedischer Massage in Thailand und Indien gibt Julian Welzel ab Mai 2016 auch Massage-Sitzungen bei 3 schätze. Mehr Infos hier

Ein Interview, dass ich 2016 mit Julian geführt habe, findest du hier

 

Termin:
Samstag, 17.06.2017 (14:00 – 20:00)
Sonntag, 18.06.2017 (10:00 – 17:00)

Kosten: 2 Workshoptage (13 Std. total) kosten von 125,00 € (ermäßigt) bis 225,00 € (Solipreis) je nach Deinem Gefühl und Deiner finanziellen Situation.

Anmeldungen: Anmelden kannst Du Dich über das unten stehende Anmeldeformular oder per E-Mail unter: info@3-schaetze.de

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Nicht-Teilnahme (ohne Ersatz) oder Absagen ab 2 Tage vor der Veranstaltung, behalten wir uns vor, den Kostenbeitrag in voller Höhe einzufordern.

Für Sonntag, 18.06.2017 ist ein „Potluck“ Mittagessen geplant, d.h. jede/r trägt etwas veganes zum Essen bei, aus dem wir ein schönes Buffet zusammenstellen können.

Der Workshop findet mit mindestens 6 Personen statt. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Name
E-Mail
Strasse
PLZ, Stadt
?
Bitte triff eine Auswahl.
Kommentar
Captcha
Captcha
?
Hier bitte die Zeichenfolge eingeben

Sensory Awareness Workshop mit Stefan Laeng-Gilliatt in Bonn

Anwesend sein – in Kontakt sein – sein lassen

Unser Wohlbefinden beruht auf der Bereitschaft, anwesend und veränderungsbereit zu sein. Dieses Wohlbefinden wird durch Widerstand gegen Veränderungen und Festhalten an Gewohntem gestört. Mit Sensory Awareness erkunden wir die natürlichen Tendenzen des Lebens zum Austausch und einem fließenden Gleichgewicht.

Jeder Moment unseres Lebens birgt ein Angebot, anwesend zu werden. Dies ist die besondere – aber auch herausfordernde – Einladung von Sensory Awareness. Es geht darum, in Beziehung zu kommen – mit der Erde, mit unserer Umwelt in all ihren Formen, mit uns selbst. Wir tun dies durch spielerische Bewegungsversuche und alltägliche Handlungen. Zu Zeiten lauschen wir still den Feinheiten des Atems – dann wieder setzen wir uns mit Gegenständen auseinander oder begegnen Menschen, „arbeiten“ mit ihnen. Dabei wollen wir natürliche Reaktionen erlauben anstatt der Welt unseren Willen aufzuzwingen.

Stefan Laeng-Gilliatt praktiziert Sensory Awareness und verwandte Arbeiten seit 1980. Er studierte mit LehrerInnen in Europa und den USA. Mit Charlotte Selver arbeitete er von 1991 bis zu ihrem Tod in 2003 intensiv zusammen, als Schüler wie auch in gemeinsamen Kursen. Er ist Executive Manager der Sensory Awareness Foundation. Stefan bietet sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht und Workshops an. Dabei bezieht er zuweilen Elemente des Buddhismus in seine Arbeit ein. Er arbeitet an einem Oral History und Buchprojekt über Leben und Wirken von Charlotte Selver. Stefan lebt in Hancock, New Hampshire, USA.

Termin: Samstag, 13.05.2017, 13:00 – 20:00 und Sonntag, 14.05.2017, 10:00 – 17:00

Ort: Achtsamkeit und Yoga | Kaiserstraße 237 | 53113 Bonn

Kursgebühr: Normalpreis 210,00 €, Ermäßigter Preis 180,00 €, Solipreis 240,00 € +

Einzahlungen der Kursgebühr bitte an: PostFinance (Schweiz): Laeng Stefan, PO Box 185, US-03449 Hancock NH; Konto: 30-456741-7; IBAN: CH12 0900 0000 3045 6741 7; BIC: POFICHBEXXX oder via PayPal*.

*Bei Bezahlung mit Kreditkarte via PayPal ist es nicht notwendig, ein PayPal-Konto zu eröffnen.

Allgemeine Bedingungen:
Die Anmeldung wird gültig mit der Überweisung des Kursgeldes.
Bei Rücktritt bis zur Anmeldefrist (2 Wochen vor Kursbeginn) wird die Anzahlung abzüglich 20,00 € Bearbeitungsgebühr zurück erstattet. Danach nur, soweit der freigewordene Platz besetzt werden kann.

Bei der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit sind wir gerne behilflich.

Weitere Infos:
Stefans Webseite: www.mindfulnessinmotion.net
Sensory Awareness Foundation: www.sensoryawareness.org

Anmeldung:

Name, Vorname
E-Mail
Strasse
PLZ, Stadt
Kostenbeitrag
?
Bitte triff eine Auswahl.
Den Kostenbeitrag bezahle ich via
?
Bitte triff eine Auswahl.
Captcha
Captcha
?
Hier bitte die Zeichenfolge eingeben