Monk´s and Nun´s Kitchen bei 3 schätze

Man sagt, „Zen ist Wassereimer tragen, Holz hacken und Teller waschen“ oder „Vor der Erleuchtung, Holz hacken und Kartoffeln schälen. Nach der Erleuchtung, Holz hacken und Kartoffeln schälen„.

Die nächste Monk´s Kitchen findet am Freitag, 21.03.2014 statt und diesmal wird es eine Monk´s & Nun´s Kitchen werden, denn ich koche zusammen mit Johanna Debik aus Hamburg. Johanna ist Zen-Nonne in der Rinzai Tradition der Choka Sangha. Wir werden uns natürlich etwas leckeres einfallen lassen und versprechen, dass die Rezepte keine unlösbaren Koans werden. Neben etlichen anderen Leckereien werden wir z.B. eine Gen Mai zubereiten. Gen Mai ist eine Reissuppe, die traditionell in den Zen-Klöstern gegessen wird. Ich bin gespannt, welche Zutaten des Lebens Ihr mitbringen werdet und bin sicher, es wird wieder ein (ent-)spannender Abend werden.

monks-nuns-kitchenDie Veranstaltung ist mittlerweile ausgebucht. Wir haben eine Warteliste eingerichtet.

Monk´s Kitchen – Ayurvedische Küche mit Karin Schuller

3 schätze und Karin Schuller laden erneut ein zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Köstlichkeiten der ayurvedischen Küchenwelt. Ein ayurvedisches Menü lebt von der Kunst der Komposition und Karin-Schuller-Portraitist vergleichbar mit einem Musikstück, bei dem sich die verschiedenen Sätze harmonisch unterstützen, ineinander fügen und ergänzen.

Erlebe unmittelbar und lasse Dich einfangen, von dieser Kochkunst, die Herz und Sinne erfreut.

Für alle, die Interesse an der ayurvedischen Küche und/oder Seminaren zum Thema haben oder gerne eine ayurvedische Gesundheits- und Ernährungsberatung erhalten möchten, hier ein Link zu Karins Webseite www.gesundheit-aus-dem-kochtopf.de

logo Karin Schuller

Für den Abend berechnen wir einen Kostenbeitrag von 19,00 € pro Person, inkl. Getränken. Die Plätze sind begrenzt; es empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung. Anmeldungen bitte an monks-kitchen[at]3-schaetze.de

Name
E-Mail
Kommentar
Captcha
Captcha
?
Hier bitte die Zeichenfolge eingeben

Monk´s Kitchen bei 3 schätze

Die Monk´s Kitchen ist eine Zusammenkunft von (fremden) Freunden, die sich im 3 schätze Laden treffen, um ihre Geschichten und ein leckeres Essen zu teilen. Einmal im Monat lade ich zu einem Abend ein, bei dem der Fokus auf einem bestimmten Thema oder einem Gastkoch oder einer Gastköchin liegt. So hatten wir schon zweimal die Ernährungsspezialistin, Karin Schuller, zu Gast, die uns die ayurvedische Küche nahegebracht hat oder wir haben indisch im Thali gegessen usw. Nach der Sommerpause, möchte ich ab September noch einmal einen Abend mit dem marokkanischen Tachine, sowie einen Abend, an dem alle Gäste gemeinsam kochen, anbieten.

Außerdem findet bei 3 schätze jeden Montag um 13:00 eine Monk´s Kitchen statt, bei der Menschen aus den umliegenden Büros, dem Zen-Dojo, Yogalehrende und Freunde zu einem gemeinsamen, veganen Mittagessen zusammenkommen. Dies fördert die Nachbarschaft und bringt erstaunliches Potential an die gemeinsame Tafel. Das Essen gibt es gegen eine Spende.

Für die Monk´s Kitchen am Montag gab es nun ein Update auf das nächste Level. Bisher hieß es immer „Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt„. Nun heißt es zusätzlich „Es wird auch gegessen, was sonst unter den Tisch fällt„. Seit letzter Woche habe ich mit einem bekannten Bonner Biohof die Vereinbarung, dass ich für den Mittagstisch eine Auswahl an aussortierten Gemüsen dort abholen und dieses in der Monk´s Kitchen verkochen kann. Zwar würden die Bio-Lebensmittel, welche ich dort abholen darf, ohne meine Initiative auch wieder in den Kreislauf gelangen, sprich kompostiert oder als Tierfutter verwendet. Doch werden weltweit und auch in Deutschland täglich Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen und ich möchte mit der Aktion auch ein wenig darauf aufmerksam machen, dass es sich hier oft um nahezu einwandfreie Lebensmittel handelt, mit denen man sich und andere ernähren kann. Dabei verwende ich nur Gemüse, welches vielleicht schon etwas schrumpelig ist oder irgendwelche Druckstellen hat. Verschimmelte Lebensmittel wandern auch bei mir in den Kompost.

Ich freue mich, wenn Ihr am Montag um 13:00 hier bei mir am Tisch sitzt. Bitte gebt mir immer bis Sonntag Abend Bescheid, ob Ihr kommen werdet 🙂

Fragen bitte an monks-kitchen@3-schaetze.de